Hilfe, mein Hund hat stumpfes Fell!
Pferd und Halter haben es nicht leicht in der üppigen Frühlingszeit. Der Tisch ist reich gedeckt, doch man sollte sparsam genießen, damit nicht irgendwann die Diagnose Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Insulinresistenz (IR) oder Hufrehe gestellt werden.
Ist Mash für mein Pferd sinnvoll?
Pferd und Halter haben es nicht leicht in der üppigen Frühlingszeit. Der Tisch ist reich gedeckt, doch man sollte sparsam genießen, damit nicht irgendwann die Diagnose Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Insulinresistenz (IR) oder Hufrehe gestellt werden.
Magen-Darm-Probleme beim Hund: Tipps & Hausmittel für eine gesunde Verdauung
Pferd und Halter haben es nicht leicht in der üppigen Frühlingszeit. Der Tisch ist reich gedeckt, doch man sollte sparsam genießen, damit nicht irgendwann die Diagnose Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Insulinresistenz (IR) oder Hufrehe gestellt werden.
Ist mein Pferd zu dick? BCS Messung beim Pferd
Pferd und Halter haben es nicht leicht in der üppigen Frühlingszeit. Der Tisch ist reich gedeckt, doch man sollte sparsam genießen, damit nicht irgendwann die Diagnose Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Insulinresistenz (IR) oder Hufrehe gestellt werden.
Hafer in der Pferdefütterung: Wissenswertes und Fakten
Pferd und Halter haben es nicht leicht in der üppigen Frühlingszeit. Der Tisch ist reich gedeckt, doch man sollte sparsam genießen, damit nicht irgendwann die Diagnose Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Insulinresistenz (IR) oder Hufrehe gestellt werden.
Pferdefütterung im Frühling
Pferd und Halter haben es nicht leicht in der üppigen Frühlingszeit. Der Tisch ist reich gedeckt, doch man sollte sparsam genießen, damit nicht irgendwann die Diagnose Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Insulinresistenz (IR) oder Hufrehe gestellt werden.
Der Winter und das liebe Vitamin D – Was braucht das Tier?
Entsteht in der dunklen Jahreszeit ein Mangel oder nicht? Da Vitamin D auch etwas mit unserer Stimmung zu tun hat, könnten wir ableiten, dass die Versorgung in Winter nicht so gut ist. Die Auswirkung auf den Knochenstoffwechsel spüren wir nicht so schnell.
Protein – der ganz besondere Nährstoff
Den Begriff Protein finden Sie unter Inhaltsstoffe auf der Verpackung Ihrer Tiernahrung. Protein ist gleichbedeutend mit Eiweiß. Es wird ein Leben lang benötigt, um Zellen zu erneuern, ganz egal um welche Zellen es sich handelt
Das Geschäft mit Futterergänzungen
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass der Markt mit den Futterergänzungen geradezu explodiert? Wer schon einmal Tiernahrung verkauft hat, egal ob Dose, Glas, Wurst, Trofu oder Fleisch, weiß, dass man für einen halbwegs guten Verdienst Tonnen umsetzen muss. Jedes „Futter“-Geschäft hat daher Zubehör wie Leinen, Körbchen, Spielzeug etc., weil da die Spannen deutlich besser sind.
Hunde und Katzen im Winter richtig ernähren
Bereits im Herbst werden Ihre Katze oder Ihr Hund versucht haben, sich Winterspeck anzufressen. Sie folgten damit einer Überlebensstrategie, die seit Tausenden von Jahren gültig ist. Je nachdem wie oft und wie lange Ihr Tier im Winter draußen ist, hat es auch einen erhöhten Energiebedarf.