Online-Ausbildung zum HUNDE-ERNÄHRUNGSBERATER – Block I
Einführung und Nährstoffe – 3 Webinar-Abende Weiterlesen …
Einführung und Nährstoffe – 3 Webinar-Abende Weiterlesen …
Einführung und Nährstoffe – 3 Webinar-Abende Weiterlesen …
Zum Kennenlernen der Dozentin und ihrer Unterrichtsmethode. Die 36-stündige Ausbildung beginnt am 12. Januar 2022. Weiterlesen …
Zum Kennenlernen der Dozentin und ihrer Unterrichtsmethode. Die 36-stündige Ausbildung beginnt am 12. Januar 2022. Weiterlesen …
Freitagabend, Samstag und Sonntagvormittag Weiterlesen …
Freitagabend, Samstag und Sonntagvormittag Weiterlesen …
Zum Kennenlernen der Dozentin und ihrer Unterrichtsmethode. Nächster Ausbildungsstart: 27. August 2021 Weiterlesen …
Warum Ernährungsberatung auch bei Tierschutzhunden so wichtig sein kann, lesen Sie hier anhand des Beispiels von Cavanese, einem Hund aus Spanien. Weiterlesen …
Einführung und Nährstoffe – 3 Webinar-Abende Weiterlesen …
Als Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt TCM arbeitet Caroline Niegsch in ihrer Praxis seit ihrer Ausbildung bei Heidi Herrmann auch als Gesundheits- und Ernährungsgeraterin für Hunde und Katzen. Weiterlesen …
Ursula Makrewitz verkaufte nach ihrer Ausbildung zum Tierernährungsberater vorübergehend Tiernahrung und eröffnete später eine regionale Infoseite, das Tierportal München. Weiterlesen …
Anita Müller betreibt nach ihrer Ausbildung zum Ernährungsberater von Hund, Pferd und Katze u.a. ein Katzenhotel im schweizerischen Fischenthal. Weiterlesen …
Ilka Hochstein hat die Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin und Gesundheitsberaterin für Hunde absolviert, ihr Mann Mike die zum Hundeernährungsberater. Zusammen arbeiten sie auf ihrem HundeHofHochstein.
Weiterlesen …
Claudi Krapf ist zertifizierte Hundeernährungberaterin, Hundetrainerin und Geschäftsführerin von Hotel+Bistro Muppentrupp für Menschen mit Hund. Weiterlesen …
Ältere Hunde haben besondere Ansprüche an die Ernährung und Haltung, denn auch die Organe und der Stoffwechsel sind in die Jahre gekommen. Der wichtigste Aspekt bei der Ernährung ist die Verdauung, die dem Seniorhund so leicht wie möglich gemacht werden soll. Was heißt das genau? Weiterlesen …
Ein Hundeernährungsberater kennt sich mit jeder Art der Fütterung aus, egal ob Fertigfutter (trocken oder nass), gebarft oder gekocht. Nach diesem 30-stündigem Webinar können Sie jedem Hund ein gesundes Fütterungskonzept erstellen und Fertignahrungen objektiv bewerten. Weiterlesen …
Barfen ist der Trend der letzten Jahrzehnte. Warum hat sich die Frischfütterung trotz höherem Zeitaufwand so durchsetzen können? Was sind die Vorteile, was gilt es zu beachten? Sind unsere Hunde noch “kleine Wölfe”, sollte man diesen Vergleich überhaupt ziehen? Weiterlesen …
Was tun, wenn Hund oder Katze übergewichtig sind? Adipositas ist eine gefährliche Zivilisations-Erscheinung unserer Tier und Ursache vieler Folgeerkrankungen: Gelenk-, Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes, erhöhtes Komplikationsrisiko bei Trächtigkeit, Geburt und Narkosen. Weiterlesen …
Ältere Tiere haben veränderte Ansprüche. Die Immunabwehr wirkt nicht mehr so zuverlässlich und die Tiere werden anfälliger gegenüber Krankheiten. Teilweise funktionieren Geruch, Zähne, Verdauungsorgane, Niere oder Leber nicht mehr so gut. Der Appetit lässt nach oder die Futtermittel werden nicht mehr so gut verwertet. Weiterlesen …
Die Online-Ausbildung zum Hundeernährungs- und Gesundheitsberater enthält die gesamten Inhalte der Live-Ausbildungen zum Hundeernährungsberater, die Zusatzqualifikation mit den Organ- und Stoffwechselerkrankungen, die Webinare über Hundezucht, Welpenernährung, Vitalstoffe, Senioren etc. Schwerpunkt wird im 1. Teil die Berechnung der Rationen und des Fertigfutters und der damit mögliche Vergleich zum Bedarf des Hundes sein. Im 2. Teil geht es um die Gesunderhaltung der Vierbeiner. Weiterlesen …
Welpenbesitzer sollten sich frühzeitig über die gesunde Hundeernährung informieren. Im Webinar werden Fragen geklärt wie: Barfen von Anfang an? Oder doch besser ein gutes Fertigfutter? Wie erkennt man ein solches? Viele neue Welpenbesitzer sind sich unsicher, was im Wachstum das Beste ist. Weiterlesen …