Rationsberechner für Hunde & Katzen
Überprüfen Sie Ihre Rationen mit der Demoversion des Foodcalculator von G & H Tierernährung.
Den Bedarf seines Tieres decken möchte jeder. Alle Nährstoffe erfüllen im Körper wichtige Funktionen.
Fehlt es z.B. an Fettsäuren, wird das Fell stumpf und die Haut schuppig.
Ein Mangel an Zink und B-Vitaminen hat ebenso Auswirkungen auf das Fell, aber auch auf die Entgiftungsfunktion der Leber. Ein langfristiger Mangel kann zu Stoffwechselstörungen führen.
Magnesium und die B-Vitamine werden für die Nerven und den Gehirnstoffwechsel benötigt. Besteht hier ein Mangel, kommt es zu Hyperaktivität und evtl. sogar zu Aggressionen. Aber auch das Verhältnis zwischen Energie und Protein spielt dafür eine große Rolle.
Ernährungsberater kennen diese Zusammenhänge, überprüfen die Ration Ihres Tieres und optimieren dann die Fütterung.
Foodcalculator kostenlos testen
Sie können sich die Bedarfsdeckung Ihrer Ration aber auch schon selbst mal in der Webversion des Foodcalculators anschauen. Geben Sie einfach Ihren Hund oder Ihre Katze mit dem Gewicht und einen passenden Body Condition Score (normalgewichtig, übergewichtig, untergewichtig) ein. Dann fügen Sie alle Futtermittel Ihres Tieres hinzu und sehen im Diagramm, oder anhand der Zahlen, den Bedarf und die Versorgung Ihres Tieres.
Die Testversion des Foodcalculator Web können Sie 48 Stunden kostenlos testen und soviel Rationen überprüfen, wie Sie mögen. Das Programm ist selbsterklärend. Beschreibungen der Funktionen finden Sie aber auch unter Infos.
Optimierung Ihrer Ration
In der Datenbank befinden sich ca. 1800 Futtermittel. Für diese gibt es zahlreiche Suchfunktionen nach bestimmten Nährstoffen oder Gruppen. Verlieren Sie aber nicht die gewünschte Tagesfuttermenge und eine sinnvolle Aufteilung aus dem Auge. Der Hund möchte ja auch ein wenig satt werden. Zwischen 2 bis 4 % des Körpergewichtes sollte Ihr Hund am Tag zu fressen bekommen.
Wenn Ihnen die Erstellung einer Ration noch unbekannt ist, können Sie sich an dieser allgemeinen Aufteilung orientieren oder sich die Ration von einem Ernährungsberater optimieren lassen. Die Deckung des Bedarfs Ihres Tieres hat immer Vorrang gegenüber der pauschalen Prozentangaben der Ermittlung der Futtermenge und Aufteilung der Komponenten.